Seniorenstudium Freising - für graue Zellen die helle Freude
Seniorenstudium - Wegmarken - von der Antike bis in die Neuzeit - 2. Semester
Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden, da sie in der Vergangenheit stattgefunden hat.
Vier Semester Kultur und Geschichte
11. Oktober
PD Dr. Roman Deutinger
Lex Baioariorum
18. Oktober
Prof. Dr. Christof Paulus
1506 - Albrecht IV. und die Wege zur Unteilbarkeit
8. November
Dr. Karoline Döring
Der Templerorden
15. November
Prof. Dr. Julia Burkhardt
Von Tieren lernen. Das "Bienenbuch" des Thomas von Cantimpré
22. November
Prof. Dr. Knut Görich
Der Cappenberger Kopf und sein Stifter
29. November
Sandra Schieweck, M.A.
Der Pilgerweg ist herrlich aber schmal. Heil und Heilung auf spätmittelalterlichen pilgerpfaden
13. Dezember
Philipp Thomas Wollmann, M.A.
Von illegitimen Kindern, unzüchtigen Priestern und mordenden Studenten! Die Apostolische Pönitentiarie, ihre Entstehung und ihre Quellen
20. Dezember
Prof. Dr. Klaus Wolf
Bayerns Adel und der Münchenr Hof im Spiegel der Literatur
10. Januar
Dr. Markus Krumm
Ora et labora? Das westliche Mönchtum in Früh-und Hochmittelalter
17. Januar
Dr. Benedikt Marxreiter
Die Bamberger Weltchronistik des 11./12. Jahrhunderts
24. Januar
Prof. Dr. Jörg Schwarz
Umberto Ecos Mittelalter
31. Januar
Dr. Astrid Riedler-Pohlers
Aus den Spuren Münchner Juden im Mittelalter
 |
Dipl.-Theol. Florian Heinritzi
|
|
Dr. Astrid Riedler-Pohlers
|
|
M. A. Philipp Thomas Wollmann
|
|
Prof. Dr. Julia Burkhardt
|
|
Prof. Dr. Christof Paulus
|
|
Prof. Dr. Roman Deutinger
|
|
Termine 12x dienstags, ab 11.10.2022 jeweils 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
|
Ort
St. Georg - Pfarrsaal, Freising
Rindermarkt 3
85354 Freising
|
|
Studiengebühr 450,00 €
|
|
Leitung Dipl.-Theol. Florian Heinritzi
Referent*innen Dr. Astrid Riedler-Pohlers Dr. Benedikt Marxreiter Dr. Karoline Döring Dr. Markus Krumm Julia Schneidawind Dr. M. A. Philipp Thomas Wollmann M. A. Sandra Schieweck Prof. Dr. Christof Paulus Prof. Dr. Jörg Schwarz Prof. Dr. Julia Burkhardt Prof. Dr. Klaus Wolf Prof. Dr. Knut Görich Prof. Dr. Roman Deutinger |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zurück