Frau steht mit ausgebreiteten Armen auf Heuballen
Füße schauen unter der Bettdecke hervor
Frau beim Sport
angeschnittenes Gesicht einer Frau
tanzende Plastikfiguren
Pusteblume

Sage Nein und fühle Dich wohl

Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden, da sie in der Vergangenheit stattgefunden hat.
Über die Notwendigkeit der Abgrenzung

Vielen fällt es schwer, nein zu sagen, ohne Schuldgefühle zu bekommen. Sie wurden zu einer Überanpassung erzogen, zum Gehorsam, wobei Eigenständigkeit und Originalität auf der Strecke blieben. Wer zu allem Ja und Amen sagt, wer sich nicht mehr abgrenzen kann, weil er als Kind Grenzüberschreitungen durch die Eltern erlebt hat, tut sich schwer. Manche suchen Harmonie und scheuen sich vor Auseinandersetzungen oder Enttäuschungen, weil sie auf Zuwendung angewiesen sind und ihr Selbstwert davon abhängig machen. Wer nie nein sagt, sich nie durchsetzt, entwickelt auch kein gesundes Ich-Bewusstsein. Das hat mit Egoismus nichts zu tun. Nein sagen können ist der beste Schutz vor Burnout. Der Referent zeigt Wege zur Konfliktfähigkeit.
Termine
Freitag, 01.12.2023 um 18.00 Uhr - Sonntag, 03.12.2023 bis 13.00 Uhr
Ort
Pallotti-Haus
Pallottinerstraße 2
85354 Freising
Kursgebühr 120,00 €
VP im EZ 142,00 €
VP im DZ 122,00 €


Brigitte Hörmann

Leitung
P. Dr. Jörg Müller SAC
 

Zurück

Kalender