Online - Workshop
Wer die Wahl hat, hat die Qual ...oder Lust auf mehr?
Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden, da sie in der Vergangenheit stattgefunden hat.
Co-intelligent die besten Lösungen finden
Bei Wahlen wie auch in vielen alltäglichen Situationen gilt es, gemeinsame Entscheidungen zu treffen, ob in der Familie, am Arbeitsplatz oder in einer ehrenamtlichen Rolle: bei der Mitgliedersammlung des Vereins, bei der Sitzung eines kirchlichen Gremiums, in der Delegiertenversammlung einer politischen Organisation, im Team innerhalb eines Unternehmens oder im Gründerkreis für eine private Bildungsstätte.
Welche Erfahrungen machen Sie mit Entscheidungen in Gruppen?
" Haben Sie schon erlebt, dass eine Gruppe in bester Absicht gemeinsam entscheidet, dies aber mehr oder weniger massive Konflikte produziert?
" Fällt Ihnen manchmal auf, dass ein Team mit demokratischen Entscheidungen zwar zu guten Ergebnissen kommt, die Stimmung aber anschließend umso schlechter ist?
" Machen Sie auch die Beobachtung, dass Betroffene mit ihrer Alltagserfahrung Wertvolles zu einem Entscheidungsprozess beitragen könnten, aber gar nicht erst einbezogen werden?
In diesem Workshop möchten wir Ihnen das systemische Konsensieren als Entscheidungshilfe vorstellen.
Systemisches Konsensieren ist ein ganzheitlicher Ansatz, der
" Einwände und Bedenken als Potential versteht
" sowohl mit einer hohen Zahl von Beteiligten als auch mit vielfältigen Lösungsvorschlägen umgehen kann
" gleichermaßen zu nachhaltigen Ergebnissen und zu entspannter Atmosphäre führt
" sich problemlos mit dem oft vorgegebenen Mehrheitsentscheid kombinieren lässt.
Sie bekommen einen Einblick in verschiedene Abläufe der Methode, bekommen Raum für Ihre Fragen und erfahren mögliche nächste Schritte.
Termin Montag, 27.11.2023 von 19.30-21.00 Uhr |
|
Online
|
|
Kosten 8,00 €
|
|
Referentin Johanna Ankenbauer |
|
|
|
|
Abgesagt
|
|
|
|
Zurück