Frau steht mit ausgebreiteten Armen auf Heuballen
Füße schauen unter der Bettdecke hervor
Frau beim Sport
angeschnittenes Gesicht einer Frau
tanzende Plastikfiguren
Pusteblume
Vortrag

Digitaler Nachlass

Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden, da sie in der Vergangenheit stattgefunden hat.
Was passiert mit meinen Daten, wenn ich nicht mehr bin?

Testamente regeln im Todesfall den Nachlass der offensichtlichen Vermächtnisse. Wenn wir sterben, bleiben von uns aber auch im Internet viele Daten zurück: E-Mails, soziale Netzwerke, Cloud-Dienste, Online-Einkauf.
Die wenigsten haben ihren digitalen Nachlass geregelt. Für die Erben beginnt oft eine Suche nach Konten, Zugangsdaten, Passwörtern und Verträgen, denn bestehende Verträge gehen im Todesfall in der Regel auf die Erben über.
Dieser Vortrag richtet sich an Menschen jeden Alters, die ihren digitalen Nachlass regeln möchten. Es geht darum, vertrauten Menschen Zugriff auf verschiedene Seiten zu gewähren; d.h. es geht um Passwörter.
Eine Möglichkeit ist, eine Liste auf Papier zu führen; eine andere, einen USB-Stick Passwort-verschlüsselt zu hinterlegen. Einen USB-Stick mit der Verschlüsselungssoftware erhalten Sie bei Bedarf im Kurs.
Termin
Donnerstag, 13.03.2025 von 19.00-20.30 Uhr
Ort
Pallotti Haus Freising
Pallottinerstraße 2
85354 Freising
Kursgebühr 18,00 €

Referent
Christoph Galle
Anmeldung:
Pallotti Haus
Pallottinerstr. 2
85354 Freising
Tel.: 08161/9689-0
Fax: 08161/9689-820

E-Mail: freising@pallottiner.org
http://www.pallottiner-freising.de
 

Zurück

Kalender