Frau steht mit ausgebreiteten Armen auf Heuballen
Füße schauen unter der Bettdecke hervor
Frau beim Sport
angeschnittenes Gesicht einer Frau
tanzende Plastikfiguren
Pusteblume
 

Wege in die Zukunft

...für Dich und die Welt

Unser Klima verändert sich. Und dass wir handeln müssen, ist klar. Aber wie? Genau mit dieser Frage beschäftigt sich die interaktive Ausstellung „Wege in die Zukunft", die im Herbst drei Wochen lang im Oberhaus des Freisinger Lindenkellers zu sehen sein wird. Dazu haben sich neun Freisinger Institutoonen zusammengetan, insgesamt sind mehr als 36 Organsiationen an der Umsetzung beteiligt. Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm vertieft die Themen der Ausstellung weiter und regt zum Nachdenken und zum Austausch an.

In sechs interaktiven Einzelmodulen beleuchtet die Ausstellung die Bereiche Ernährung, Kleidung, Mobilität, Wohnen sowie technische Geräte und deren Auswirklungen auf Gesellschaft und Umwelt. Das vielfältige Begleitprogramm in Form von Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops vertieft teils einzelne Aspekte, teils grundsätzliche Überlegungen.

"Wege in die Zukunft" - 16.Oktober bis 5. November im Lindenkeller Freising

Grundsätzliche Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 8.30 bis 19 Uhr; Sa/So/Feiertag von 10 bis 19 Uhr

Montags bis freitags jeweils vormittags nur für Schulen
Führungen für weiterführende Schulen an drei Terminen pro Schultag jeweils von
08.30 bis 10 Uhr; 10.30 bis 12 Uhr; 13.30 bis 15 Uhr

Montags bis freitags ab 15 Uhr geöffnet für Einzelbesucher*innen sowie für Führungen angemeldeter Gruppen

Wochenende und Feiertage:
Geöffnet für Einzelbesucher und angemeldete Gruppen, auch mit Führung

Kinder- und Jugendprogramm in den Ferien: 30.10. bis 3.11.
Vormittagsprogramm mit Führung, Nachmittagsprogramm ohne Führung

Hier geht's zum ausführlichen Programm der Ausstellung "Wege in die Zukunft"