Online-Angebote
Neue Wege gehen...
...ist unser Motto in dieser besonderen Zeit. Wir arbeiten daran, einige Angebote für Sie digital zur Verfügung zu stellen - als Videokurs oder als Webseminare. Verschiedene Sport- und Yoga-Kurse aus dem ZENTRUM DER FAMILIE werden auf diesem Wege weitergehen, ebenso wie einige Beratungsangebote. Und auch das KBW wird sein Programm um digitale Angebote erweitern.
Unsere Angebote
Jodeln gegen Corona
Video-Kurs mit Präsenzveranstaltung im Herbst
Ein erstes und ganz neues Angebot ist aus unserem Singkreis heraus geboren: der digitale Jodelkurs mit einem (hoffentlich) persönlichen Treffen im Herbst, bei dem alle gemeinsam die Jodler singen werden. Kursleiterin Vroni Schweikl hat sich schwer ins Zeug gelegt und richtig tolle Videos produziert. Hier geht's zur ausführlichen Kursbeschreibung und zur Buchung. Damit Sie eine Vorstellung haben, was sie bekommen, wenn Sie den Kurs buchen, gibt's hier einen kleinen Vorgeschmack:
Offene Still- und Babygruppe
Beratung und Informationen über frühkindliche Ernährung von Liane Emmersberger
Das Baby ist da und es tauchen viele Fragen auf....Bei Fragen und Problemen bekommen Sie kompetente Beratung und Hilfestellung. Aufgrund der derzeitigen besonderen Verhältnisse ist leider ein persönliches Zusammenkommen nicht möglich, deshalb bieten wir die offene Still- und Babygruppe derzeit als Online-Kurs an. Die Gruppe findet jeden 1. und 3. Dienstag im Monat statt. Die Termine finden Sie im Programm-Kalender unter den entsprechenden Daten.
Sprachcafé online
Regelmäßiger Elterntreff - aktuell digital
Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich ein zu unserem Spachcafe, für gemeinsamen Austausch über Kinder, Schule, Kindergarten, Parenting, Erziehung und vieles mehr.
Wir werden hauptsächlich Deutsch sprechen, aber auch Englisch, Farsi, Dari, Arabisch, Türkisch und etwas Italienisch. Jeden Freitag, von 16.00 - 18.00 Uhr, außer in den Ferien. Infos gibt's hier.
Geburtsvorberitung kompakt für Frauen und Paare
Wochenendseminar online mit der Hebamme Christine Lindeau
Dieser Kurs richtet sich an Paare, die sich in kurzer Zeit über alle wichtigen Vorgänge rund um die Geburt informieren wollen. Es werden viele Informationen vermittelt, trotzdem bleibt Zeit für Fragen und den Austausch mit anderen werdenden Eltern. Auch für Atem- und Entspannungsübungen und Massagen wird Zeit sein. Der Kurs findet am Wochenende 15./16. August statt. Alle weiteren Infos und Anmeldung hier.
Power-Pilates
Präsenz- und Online-Kurs von Krisztina Aksu
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die ihren Körper kräftigen wollen mit Kraftübungen, Streching und Atemübungen. Er empfiehlt sich auch als Fortsetzung des Kurses "Pilates nach der Rückbildung". Die Teilnehmer*innen können wählen, ob sie in Präsenz oder online trainieren wollen. Der 10-tlg. Kurs beginnt am 10. September. Mehr Infos und Anmeldung hier.
Rückbildungsgymnastik mit Pilates
Online-Training mit Krisztina Aksu
Bauch, Brust, Rücken und natürlich der Beckenboden werden sanft trainiert und gestärkt. So stärkt der Kurs das, was in der Schwangerschaft und durch die Geburt am meisten beansprucht wurde. Der 10-tlg. online-Kurs beginnt am 15. September. Infos und Anmeldung hier.
Erbschaftsteuer sparen beim Vererben und Verschenken
Web-Seminar mit Fachanwalt Markus Rainer
Die Übertragung einer Immobilie zu Lebzeiten unter Vorbehalt von Nießbrauch oder Wohnungsrecht kann die Erbschaftssteuer ganz erheblich reduzieren oder sogar entfallen lassen. Bei einer lebzeitigen Übertragung sind jedoch zahlreiche Fallstricke zu beachten, damit der Übergeber sein Wohnungsrecht behalten kann und kein Streit zwischen den Erben entsteht.. Termin: 15. September. Weitere Infos und Anmeldung hier.
Erben und Vererben in Patchworkfamilien
Web-Seminar mit Fachanwalt Markus Rainer
Der Vortrag stellt die gesetzlichen Rahmenbedingungen dar und erläutert, wie in Patchworkfamilien der Nachlass so geregelt werden kann, dass Streit vermieden und steuerliche Belastungen reduziert werden.. Termin: 29. September. Mehr Infos und Anmeldung hier.
Weg mit der Windel
Krankenschwester Christa Gabel gibt Tipps zur Sauberkeitserziehung
Kaum ein Erziehungsthema hat sich in den letzten 50 Jahren so sehr gewandelt wie die Sauberkeitserziehung. Es ist eine Entwicklungsphase, die Zeit und Geduld braucht.
An diesem Vormittag gibt es für Eltern Informationen, Gespräche und Rückenstärkung, damit der Abschied von den Windeln gut gelingt.Termin: 11. November. Mehr Infos und Anmeldung hier.
Babys erste feste Nahrung
Tipps zur Nahrungsumstellung von Krankenschwester Christa Gabel
"Wann kann ich dem Baby den ersten Brei geben? Soll ich selber Brei zubereiten oder lieber fertige Gläschen kaufen?" Diese Fragen werden genauso beantwortet wie: "Mit welchem Gemüse fange ich am besten an?" Der Kurs ist für stillende und nichtstillende Mütter geeignet. Termin: 11. November. Mehr Infos und Anmeldung hier.
Schlaf, Kindlein, schlaf
Krankenschwester Christa Gabel hilft Eltern, den Schlaf eines Kindes besser zu verstehen
In den ersten Lebenswochen und -monaten eines Babys kann das Thema "Schlaf" zum beherrschenden Familienthema werden. Da ist es gut zu verstehen, wie der Babyschlaf "funktioniert". Dieser Kurs hilft dabei. Termin: 11. November. Mehr Infos und Anmeldung hier.
Power-Pilates
Präsenz- und Onlinekurs mit Krisztina Aksu
Das Training beinhaltet Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des sogenannten "Powerhouses", womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die sogenannte Stützmuskulatur. Dieser Kurs ist für alle geeignet. Er empfiehlt sich auch als Fortsetzung des Kurses "Pilates nach der Rückbildung". Kursstart: 3. Dezember. Mehr Infos und Anmeldung hier.