Vortrag
Vernetzungstreffen in der Region Nord - St. Wilgefortis (Alte Pfarrkirche) Neufahrn
Sankt Wilgefortis in Neufahrn war bis zur Säkularisation eine vielbesuchte Wallfahrtskirche.
Ziel der Wallfahrer war zunächst eine lebensgroße, bekleidete romanische Christusfigur aus dem 12. Jahrhundert.
Ab dem16. Jahrhundert wurde die Christusfigur zur Heiligen Wilgefortis oder Kümmernis umgedeutet.
In Wilgefortis steckt der lateinische Begriff „virgo fortis“ für „tapfere Jungfrau“. Neufahrn wurde zum Hauptort des Kümmernis-Kultes im süddeutschen Raum.
 |
Dipl.-Theol. Florian Heinritzi
|
|
Termin Samstag, 24.06.2023 von 14.00-17.00 Uhr |
|
Ort
Kirche (1,1km von Bahnhof, Bus 690)
Dietersheimerstr. 19
85386 Neufahrn
|
|
Kosten 10,00 €
|
|
Anmeldung und Information Dipl.-Theol. Florian Heinritzi
Historiker Ernest Lang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zurück