Frau steht mit ausgebreiteten Armen auf Heuballen
Füße schauen unter der Bettdecke hervor
Frau beim Sport
angeschnittenes Gesicht einer Frau
tanzende Plastikfiguren
Pusteblume
 

Pilgern

...in Sommer und Herbst 2023:

Image           Image         

 

Unsere Pilgerbegleiterinnen Dr. Elvira Baier (links) und Silvia Thalhammer (rechts) freuen sich, Menschen ein Stück ihres Weges begleiten zu können. Sie laden ein zum Kurzpilgern in der nahen Umgebung sowie zu ein- oder mehrtägigen Pilgerangeboten hier und anderswo.

 

Freisinger Kraftorte"to go"

Dienstag, 12. September, 17 bis 20.30 Uhr


Gemeinsam unterwegs sein und sich verbunden fühlen mit der Schöpfung und mit allem was gerade in Ihnen und um Sie herum lebendig ist, ist das Ziel. Verschiedene kurze Impulse (Körperübungen, Wegsegen, in Stille gehen, Gedichte...) inspirieren Sie, die Geschenke die am Wegesrand auf Sie warten wahrzunehmen und zu genießen. Wir tanken  Farben und Düfte im wunderschönen Hofgarten in Weihenstephan. Wir feiern die Fülle und unser Leben und kosten mit allen Sinnen unsere bunte Umgebung.
Die Strecke ist ca. 8 km lang, leicht zu gehen, aber mit Treppen, hauptsächlich auf Schotterwegen entlang von Isar und Moosach.

Hier gehts zur Anmeldung

 

Pilgern auf dem Jakobusweg

von Donnerstag, 28. September, bis Sonntag, 1. Oktober mit Dr. Elvira Baier


"Dem Leben auf der Spur" ist das Thema dieser mehrtägigen Pilgerreise aufdem Jakobusweg. Gelaufen werden täglich zwischen 12 und 24 Kilometer, je nach Tagesetappe. Start- und Schlusspunkt bielden jeweils die Jakobuskirchen in Bamberg und Nürnberg. Die Route fürht durch unberührte Natur, durch Wälder und Felder, durch beschuliche Dörfer und vorbei an hübschen Kirchen und Burgen.

Anmeldeschluss ist der 28. August

Alle Infos zur Pilgerreise auf dem Jakobsweg

Hier geht's zur Anmeldung

 

Sternpilgern im Bayerischen Wald

von Fr 6. Oktober 16.00 Uhr bis So 8. Oktober 15.00 Uhr mit Silvia Thalhammer

Ein Wochenende zum Energie tanken, Achtsamkeit üben und still werden, die schöne Natur genießen und tiefe Verbundenheit spüren, gemeinsam unterwegs sein, deinem Schöpfer und dir selber näher kommen.

Sternpilgern, weil wir jeden Tag in eine andere Richtung aufbrechen und am Ende der Strecke wieder am Haus ankommen. Die wunderschönen Etappen führen meist auf Schotter- und Wanderwegen durch den Bayerischen Wald.

Am Freitag pilgern wir zum Einstimmen auf das gemeinsame Wochenende eine kleine Runde mit ca. 4 km und lassen den Alltag hinter uns. Nach dem gemeinsamen Frühstück am Samstag brechen wir zum Ebenreuther See auf. Wir pilgern gemütliche 10 km mit Halbzeitpause am See, Bademöglich-keit und Picknick. Auf dem Hinweg geht es bergab und heimwärts wieder bergauf. Im Anschluss an den Online-Worship am Sonntag pilgern wir zum Wackelstein und zum Steinernen Kirchlein.

Alle Details zum Sternpilgern im Herbst 2023

Hier geht's zur Anmeldung

 

 

Weitere Pilgerangebote in Planung:

9. Dezember Pilgern statt shoppen / von Moosburg zur Ampermündung

29. Dezember Pilgern zum Jahreswechsel / Auf dem Bockerlbahnweg

 

 

 Image