Pilgern
...im Jahr 2022:
 |
|
Unsere Pilgerbegleiterinnen Dr. Elvira Baier (links) und Silvia Thalhammer (rechts) freuen sich, Menschen ein Stück ihres Weges begleiten zu können. Sie laden ein zum Kurzpilgern in der nahen Umgebung sowie zu ein- oder mehrtägigen Pilgerangeboten hier und anderswo. |
|
 |
Wochenend-Pilgern auf dem Jakobsweg Isar – Loisach – Leutascher Ache – Inn (ILLI) in sechs Etappen:
Pilgern ist eine Einladung, sich auf den Weg zu machen, Natur und Stille wahrzunehmen und Achtsamkeit zu üben. Wir pilgern auf dem ILLI-Jakobsweg (Isar – Loisach – Leutascher Ache – Inn), der den Münchener und den Tiroler Jakobsweg miteinander verbindet und genießen die Flusstäler, die wunderschönen Aussichten und die grandiosen Schätze des christlichen Glaubens und der Kultur am Weg. Selbst bei Regen kann man sich der Faszination des Pilgerns im Alpenraum kaum entziehen.
Pilgerbegleiterin: Dr. Elvira Baier
Termine und Anmeldung:
26./27. März: München - Schäftlarn - Wolfratshausen
23./24.April: Wolfratshausen - Beuerberg - Benediktbeuern
14./15.Mai: Benediktbeuern - Walchensee - Wallgau
25. Juni: Wallgau - Mittenwald (nur 1 Tag)
27./28.August: Mittenwald - Leutasch - Mösern (Seefeld)
29./30. Oktober: Mösern - Telfs - Maria Locherboden (Mötz im Inntal)
Wir gehen bei jedem Wetter. Jeder darf aber sein eigenes Tempo gehen. Unterwegs haben wir Impulse und Zeiten des Schweigens und des Austauschs, damit wir zu uns selbst kommen können.
Freisinger Kraftorte "to go" - Pilgern für Einsteiger
Alles beginnt mit dem 1. Schritt - mach Dich auf - im wahrsten Sinne des Wortes! Beim Pilgern für Einsteiger entdecken wir Kraftorte und Naturschönheiten in der nahen Umgebung. Kurze Impulse (Körperübungen, Gedichte, etc.) helfen dabei, die Geschenke, die am Wegesrand liegen, richtig wahrnzunehmen. Sie werden staunen, zu sich finden, Kraft tanken und am Ende der Strecke/des Abends wahrscheinlich in sich ruhen.
Pilgerbegleiterin: Sivila Thalhammer
Termine und Anmeldung:
1. Etappe:
27.4. Rund um Weihenstephaner Berg und das Korbiniansbrünnlein, Weglänge: ca 8 km
2. Etappe:
6. Juli Weihenstephaner Hofgarten, Weglänge: ca 8 km
3. Etappe:
14. Oktober Kreuzweg, Wieskirche und Isarau, Weglänge: ca 8 km
4. Etappe:
2. Dezember Kreuzweg, Wieskriche, Isarau - mit neuen Kraftorten, Weglänge: ca 8 km
In einer Woche vom Bodensee nach Flüeli-Ranft
Jeder Weg, den Pilger zum Grab des Hl. Jakobus in Santiago de Compostela benutzen, ist ein Jakobsweg. Bei dieser Tour benutzen wir eine markierte Hauptroute durch die Schweiz. Berühmte Pilgerziele, Kirchenbauten, Kapellen, Feldkreuze und Pilgerbrunnen säumen den Weg durch eine reizvolle Landschaft. Wir laden Sie ein in unserer kleinen Gruppe mitzukommen, Natur und Stille wahrzunehmen und Achtsamkeit zu üben.
Pilgerbegleiterin: Dr. Elvira Baier
Termin: Samstag, 21.05.2022 bis Samstag, 28.05.2022
Anmeldung und Infos hier