Nachhaltigkeits-Reihe Challenge accepted 2023
Windenergie hautnah erleben: Fahrrad-Exkursion zum Bürger-Windrad
Exkursion mit Vortrag und Besichtigung
Energie Challenge: Mach mit und werde Teil der Zukunft!
2014 ist durch die 10H Abstandsregelung der Ausbau der Windenergie in Bayern nahezu zum Erliegen gekommen. Jetzt hat die Staatsregierung die 10H-Abstandsregel modifiziert und plant mehrere Windparks im Landkreis, um die Energiewende zu ermöglichen.
Wir nehmen das zum Anlass, um im Rahmen einer Fahrradexkursion das bestehende Windrad Kammerberg unter die Lupe zu nehmen. Andreas Henze, von der Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land eG, informiert ab 15 Uhr am Windrad Kammerberg über die technischen Daten, die Kosten, die Finanzierung, das Modell der Bürgerbeteiligung und die bisherigen Erträge. Das Windrad kann auch von innen besichtigt werden.
Die Radfahrer*innen treffen sich am Gasthaus Lerner in Vötting. Für Nicht-Fahrradfahrer*innen können Fahrgemeinschaften organisiert werden. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie mit dem Rad fahren, oder mit dem Auto/Fahrgemeinschaft kommen wollen.
Diese Veranstaltung ist Teil von "Challenge accepted 2023", einer Veranstaltungsreihe des Katholischen Kreisbildungswerks Freising in Kooperation mit der Agenda21-Energie und Klima.
- kostenfrei -
Termin Samstag, 15.07.2023 von 13.30-18.00 Uhr |
|
Treffpunkt
Gasthaus Lerner in Vötting
Vöttinger Str. 60
85354 Freising
|
|
|
|
Referent Andreas Henze |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zurück